Direkt zum Inhalt
PRONESIUMPRONESIUM
Magnesium L-Threonate: Alles, was du wissen musst

Magnesium L-Threonate: Alles, was du wissen musst

Inhalt

Einleitung

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das in zahlreichen biologischen Prozessen eine zentrale Rolle spielt. In den letzten Jahren hat sich eine spezielle Form von Magnesium, Magnesium L-Threonate (MgT), als besonders vielversprechend erwiesen – insbesondere in Bezug auf die Gehirnfunktion und kognitive Gesundheit. Magnesium L-Threonate wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die kognitive Gesundheit zu unterstützen. Doch was genau macht diese Verbindung so besonders? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Wirkungsweise, die wissenschaftliche Studienlage und die Anwendung von Magnesium L-Threonate.

Was ist Magnesium L-Threonate?

Magnesium L-Threonate ist eine neuartige Magnesiumverbindung, die aus Magnesium und L-Threonat, einem Metaboliten der Vitamin-C-Analyse, besteht. Entwickelt wurde sie mit dem Ziel, die Bioverfügbarkeit von Magnesium im Gehirn zu erhöhen. Diese spezielle Formulierung von Magnesium L-Threonate bietet nach derzeitiger Studienlage besondere Vorteile für die kognitive Funktion und den Schlaf. Während herkömmliche Magnesiumpräparate wie Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat Schwierigkeiten haben, die Blut-Hirn-Schranke effektiv zu überwinden, wurde gezeigt, dass Magnesium-L-Threonate genau diese Hürde überwindet und dadurch die Magnesiumkonzentration im Gehirn erhöht.

Was ist die Blut-Hirn-Schranke?

Die Blut-Hirn-Schranke ist wie eine schützende Mauer um dein Gehirn. Sie kontrolliert genau, welche Stoffe aus dem Blut ins Gehirn gelangen dürfen und hält schädliche Substanzen draußen. Dadurch bleibt dein Gehirn sicher vor gefährlichen Chemikalien, Krankheitserregern und anderen unerwünschten Stoffen, die die Gehirnfunktionen stören könnten. Gleichzeitig sorgt die Blut-Hirn-Schranke dafür, dass wichtige Nährstoffe, Vitamine und Sauerstoff, die dein Gehirn benötigt, problemlos hineinkommen.

Wer hat Magnesium L-Threonate entwickelt?

Magnesium L-Threonate wurde von einem Forschungsteam am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt. In der EU ist derzeit nur Magtein®, die Originalformulierung von Magnesium-L-Threonate, zugelassen. Obwohl es andere Anbieter gibt, die nicht zugelassene Rohstoffe verwenden, ist Magtein® derzeit der einzige in der EU zugelassene Wirkstoff.

Die Bedeutung von Magnesium für das Gehirn und die Blut-Hirn-Schranke

Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper. Wenn der Magnesiumgehalt im Körper und speziell im Gehirn zu niedrig ist, kann das die geistigen Fähigkeiten schwächen. Daher könnte eine gezielte Erhöhung des Magnesiumspiegels im Gehirn bedeutende Vorteile bieten.

Magnesium L-Threonate ist eine spezielle Form von Magnesium, die sich durch ihre außergewöhnlich hohe Bioverfügbarkeit und ihre Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, auszeichnet.

Andere Magnesiumverbindungen haben oft Schwierigkeiten, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen, was ihre Wirksamkeit im Gehirn einschränkt. Hier kommt Magnesium L-Threonate ins Spiel: Diese spezielle Magnesiumverbindung wurde entwickelt, um die Magnesiumkonzentration im Gehirn zu erhöhen und somit die kognitive Funktion und die neuronale Gesundheit zu unterstützen.

Insgesamt bietet Magnesium L-Threonate eine vielversprechende Lösung für diejenigen, die ihren Magnesiumspiegel gezielt erhöhen und gleichzeitig die Funktion ihres Gehirns und Nervensystems unterstützen möchten. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, stellt es eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Magnesiumpräparaten dar.

magnesium l-threonate alzheimer

Potenzielle Vorteile von Magnesium L-Threonate

1. Verbesserte kognitive Funktion und Gedächtnisleistung

Studien haben gezeigt, dass Magnesium L-Threonate die synaptische Plastizität und die neuronale Dichte im Hippocampus steigern kann, einer Gehirnregion, die für Lernen und Gedächtnis verantwortlich ist (Sun et al., 2016).

Synaptische Plastizität bedeutet, dass die Verbindungen zwischen unseren Gehirnzellen, den Neuronen, sich verändern und anpassen können. Diese Fähigkeit ist wichtig fürs Lernen und Erinnern, weil bestimmte Verbindungen im Gehirn stärker werden, wenn wir etwas Neues lernen oder eine Erinnerung bilden. Gleichzeitig passt sich unser Gehirn an neue Erfahrungen an, indem es Verbindungen entweder verstärkt oder schwächt. Es gibt zwei Hauptarten dieser Veränderungen: Wenn eine Verbindung oft genutzt wird, wird sie stärker und effizienter, was uns hilft, Dinge besser zu behalten. Wenn eine Verbindung hingegen selten genutzt wird, wird sie schwächer, sodass unser Gehirn unwichtige Informationen ausblenden kann. Durch diese Anpassungen bleibt unser Gehirn flexibel und kann sich leicht an neue Situationen und Informationen anpassen.

Eine klinische Studie mit 109 gesunden Erwachsenen zeigte, dass eine tägliche Magnesium-L-Threonate-Supplementierung über 30 Tage signifikante Verbesserungen der Gedächtnisleistung bewirken kann (Zhang et al., 2022). Besonders ältere Teilnehmer profitierten von dieser Wirkung, was darauf hindeutet, dass Magnesium L-Threonate eine wichtige Rolle in der Unterstützung der kognitiven Gesundheit im Alter spielen kann.

2. Unterstützung bei der Behandlung von Alzheimer

Alzheimer ist durch den fortschreitenden Verlust von Neuronen und synaptischen Verbindungen gekennzeichnet. Magnesium L-Threonate könnte hier eine schützende Rolle spielen.

Eine Studie in Neural Regeneration Research aus dem Jahr 2023 zeigte, dass Magnesium L-Threonate die Kognition in Alzheimer-Mausmodellen verbesserte und entzündliche Prozesse reduzierte (Liao et al., 2023). Die Forscher stellten fest, dass Magnesium L-Threonate die Darm-Hirn-Achse positiv beeinflusst und Entzündungsmarker senkt – beides Faktoren, die zur Alzheimer-Entwicklung beitragen.

Zusätzlich ergab eine weitere Studie, dass Magnesium L-Threonate die Gedächtnisleistung in Alzheimer-Mausmodellen deutlich verbessern kann, indem es die neuronale Dichte erhöht und oxidativen Stress reduziert (Huang et al., 2018). Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Magnesium L-Threonate möglicherweise als unterstützende Maßnahme gegen neurodegenerative Erkrankungen eingesetzt werden könnte.

3. Verbesserung der Schlafqualität und Stressreduktion

Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der viele Funktionen in unserem Körper übernimmt. Eine seiner Hauptaufgaben ist die Regulierung des Cortisolspiegels. Cortisol ist ein Hormon, das unser Körper in Stresssituationen produziert. Wenn der Cortisolspiegel zu hoch ist, kann das zu Stress, Schlafproblemen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Magnesium hilft dabei, den Cortisolspiegel im Gleichgewicht zu halten, sodass wir weniger gestresst sind.

Eine Studie untersuchte die Wirkung von Magnesium L-Threonate auf Stress und Schlafqualität in Tiermodellen und stellte fest, dass es die Schlafdauer verlängerte und die Cortisolwerte signifikant senkte (Zhou et al., 2020).

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das GABA-System, das eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. Magnesium unterstützt dieses System, indem es die Aktivität von GABA-Rezeptoren fördert. Eine vergleichende Studie zu verschiedenen Magnesiumverbindungen zeigte, dass Magnesium L-Threonate besonders effektiv bei der Förderung der GABA-vermittelten Entspannung ist (Sadir et al., 2019).

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Magnesium eine wirksame Unterstützung bei der Förderung von besserem Schlaf und der Verringerung von Stress sein kann.

4. Schutz für die Gehirnzellen und Vorbeugung von Schäden

Magnesium L-Threonate kann nicht nur das Gedächtnis und den Schlaf verbessern, sondern auch dabei helfen, die Gehirnzellen zu schützen und gesund zu halten.

Forscher haben herausgefunden, dass Magnesium L-Threonate Gehirnzellen vor Schäden durch sogenannte freie Radikale schützt. Diese aggressiven Moleküle können Zellen angreifen und so zu schnellerem Altern oder sogar Krankheiten wie Alzheimer führen (Xiong et al., 2022).

Eine weitere Studie mit Zebrafischen zeigte, dass Magnesium L-Threonate das Gehirn widerstandsfähiger gegen Sauerstoffmangel macht (Kim et al., 2020). Das bedeutet, dass Magnesium L-Threonate möglicherweise helfen könnte, das Gehirn länger fit zu halten und das Risiko für Erkrankungen wie Alzheimer oder Demenz zu senken.

magnesium l-threonate schlaf

Warum ist Magnesium L-Threonate (Magtein®) so teuer?

Magtein® ist aufgrund mehrerer Faktoren deutlich teurer als andere Magnesiumverbindungen. Erstens handelt es sich um eine patentierte Form von Magnesium L-Threonat, die speziell entwickelt wurde, was umfangreiche Forschung und Entwicklung erfordert hat. Zudem sind die Produktionsprozesse komplex und erfordern hochwertige Rohstoffe, die kostspielig sind. Darüber hinaus sind die Produktionsmengen oft begrenzt, was die Kosten weiter in die Höhe treibt. Schließlich tragen auch Marketing- und Vertriebskosten sowie die Positionierung als Premiumprodukt zu dem hohen Preis bei. All diese Elemente zusammen machen Magtein® zu einem teuren Nahrungsergänzungsmittel.

Magnesium L-Threonate vs. andere Magnesiumpräparate

Es gibt viele verschiedene Formen von Magnesium, darunter Magnesiumalat und Magnesiumglycinat. Während diese Verbindungen jeweils andere Vorteile aufweisen, zeichnet sich Magnesium-L-Threonate durch seine höhere Verfügbarkeit im Gehirn aus.

Anwendung und Dosierung

Die empfohlene Dosierung liegt bei Magnesium L-Threonat bei 150 mg am Tag. Dies ist deutlich weniger als die allgemeinen Empfehlungen zur Magnesiumaufnahme. Da Magnesium L-Threonat meist in Kapseln angeboten wird, ist eine einfache und präzise Dosierung möglich. Es wird empfohlen, die Einnahme aufzuteilen, um spezifische Effekte zu erzielen. Die Tagesdosis kann jedoch auch beispielsweise gezielt am Abend eingenommen werden.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Magnesium L-Threonate gilt als gut verträglich. Gelegentliche Nebenwirkungen können wie bei Magnesium allgemein jedoch leichte Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall sein, insbesondere bei hoher Dosierung. Es ist wichtig zu beachten, dass Magnesium L-Threonate Nahrungsergänzungsmittel sind und keine ausgewogene Ernährung ersetzen können. Menschen mit Nierenproblemen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, da überschüssiges Magnesium bei eingeschränkter Nierenfunktion problematisch sein kann. In der Schwangerschaft wird von einer Magnesium L-Threonate Aufnahme abgeraten, da es hierzu noch keine eindeutige Studienlage gibt.

Fazit

Magnesium L-Threonate ist eine vielversprechende Ergänzung für diejenigen, die ihre Gehirngesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen möchten. Es wird als Premium-Rohstoff angesehen, da es eine hohe Bioverfügbarkeit und Qualität aufweist, was besonders für das Gehirn und Nervensystem von Vorteil ist. Studien zeigen positive Effekte auf Gedächtnis, Schlafqualität, Stressreduktion und Neuroprotektion. Allerdings sind weitere Langzeitstudien erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen besser zu verstehen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf