Magnesium, nur besser.

Hochqualitative Inhaltsstoffe

Die Rohstoffe unsere Magnesiumverbindungen werden bei einem weltweit führenden Markenhersteller produziert.

Einzigartige Qualitätsprüfung

Nachweislich strengste Prüfverfahren um Stabilität, Sicherheit und Wirksamkeit unserer Magnesiumverbindungen zu garantieren.

Optimale und sichere Dosierung

Unsere Produkte sind präzise dosiert, um sowohl optimale Wirksamkeit als auch höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Wissenschaftlich fundiert

Die Entwicklung unserer Produkte basiert auf den neuesten und renommiertesten Studien, wie Meta-Analysen, systematischen Studien und RCT-Studien.

Wähl dein Zielprodukt

Unsere Magnesiumverbindungen – gezielte Wirkung statt halbherziger Komplexe

Statt alles einfach zu mischen, bieten wir Produkte, die genau auf deinen Bedarf zugeschnitten sind.

Welches Magnesium ist das beste?

Die Vielzahl an Magnesiumpräparaten auf dem Markt kann zunächst unübersichtlich wirken. Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl ist die Bioverfügbarkeit, also die Fähigkeit des Körpers, das Magnesium aufzunehmen und zu verwerten.

Zu den bekanntesten und effektivsten organischen Magnesiumverbindungen zählen Magnesiumcitrat, Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat, Magnesium L-Threonate und Magnesiumtaurat. Diese Verbindungen zeichnen sich durch eine schnelle Aufnahme im Körper aus und gelten als besonders wirksam. Zudem können die Partnerstoffe, an die das Magnesium gebunden ist, selbst gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, was die Wahl beeinflussen kann.

Im Gegensatz dazu steht Magnesiumoxid, eine anorganische Verbindung. Sie enthält zwar einen hohen Magnesiumgehalt und ist kostengünstig, wird jedoch weniger effizient aufgenommen als organische Varianten. PRONESIUM legt daher besonderen Wert auf hoch bioverfügbare, organische Magnesiumverbindungen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Die Wirkung von Magnesium – Ein vielseitiges Mineral

Magnesium gehört zu den essenziellen Mineralstoffen und spielt eine Schlüsselrolle in über 300 Stoffwechselprozessen. Es unterstützt viele Funktionen des Körpers, darunter die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und das Nervensystem. PRONESIUM entwickelt Magnesium-Produkte höchster Qualität, die auf unterschiedlichste Bedürfnisse abgestimmt sind.

Zusätzlich hilft Magnesium dabei, Müdigkeit zu reduzieren, und trägt zur Gesundheit von Knochen bei. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) unterstützt Magnesium unter anderem die normale Funktion von Muskeln und Psyche sowie die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts.

Die Produkte von PRONESIUM sind präzise dosiert, um diese gesundheitlichen Vorteile optimal zu fördern. Sie eignen sich ideal für die tägliche Einnahme und tragen zu einer nachhaltigen Unterstützung des Körpers bei.

Was passiert bei einer zu hohen Magnesiumzufuhr?

Magnesium ist ein essentielles Mineral, doch eine Überdosierung kann unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Besonders wenn deutlich zu viel Magnesium aufgenommen wird können Magen-Darm-Beschwerden wie weicher Stuhl oder Durchfall auftreten. In manchen Fällen kann auch Übelkeit vorkommen.

Die Verträglichkeit hängt stark von der spezifischen Magnesiumverbindung ab. Magnesiumbisglycinat gilt als besonders gut verträglich und zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.

Bei der Dosierung ist es ratsam, Produkte mit extrem hohen Mengen zu vermeiden, da Magnesium auch über die Nahrung aufgenommen wird. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Zufuhr von 300–400 mg Magnesium, vorzugsweise in Kombination aus Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.

Welche Lebensmittel enthalten Magnesium?

Neben Nahrungsergänzungsmitteln bieten viele Lebensmittel eine gute Quelle für Magnesium. Besonders reich an diesem Mineral sind Kürbiskerne, Mandeln, Spinat, Quinoa und dunkle Schokolade.

Eine ausgewogene Ernährung, die Nüsse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte enthält, kann maßgeblich zur Magnesiumversorgung beitragen. Dennoch ist es nicht immer einfach, den gesamten Bedarf allein durch die Ernährung zu decken.

Hochwertige Produkte wie die von PRONESIUM, welche meist in praktischen Kapseln oder Tabletten angeboten werden, ergänzen die tägliche Ernährung ideal und gewährleisten eine effiziente Aufnahme von Magnesium.

Wieviel Magnesium am Tag sollte man einnehmen?

Der Referenzwert für die empfohlene Magnesiumzufuhr, der auch die Basis für die prozentualen Angaben auf Produktverpackungen bildet, liegt für Erwachsene bei 375 mg pro Tag.

Dieser Referenzwert berücksichtigt die gesamte Magnesiumaufnahme, also sowohl über die tägliche Ernährung als auch durch Supplements. Magnesium ist in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden, wodurch eine gewisse Zufuhr in der Regel über die normale Ernährung sichergestellt ist. Dennoch kann je nach individueller Lebenssituation, etwa durch erhöhte körperliche Aktivität, Stress oder Schwangerschaft, ein höherer Magnesiumbedarf bestehen.

Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) empfiehlt eine maximale Tagesdosis von 250 mg Magnesium aus Nahrungsergänzungsmitteln. Unsere Magnesiumpräparate bieten eine sichere tägliche Dosierung zwischen 240 mg und 300 mg Magnesium.

Wann sollte man Magnesium Einnehmen?

Grundsätzlich wird empfohlen, die Magnesiumeinnahme gleichmäßig über den Tag zu verteilen, um eine konstante Versorgung des Körpers zu gewährleisten und die Aufnahmefähigkeit zu optimieren.

Je nach gewünschtem Effekt kann die Einnahme jedoch individuell angepasst werden. Viele Menschen nehmen beispielsweise ihr Magnesiumglycinat vor dem Schlafengehen ein. Magnesiummalat oder Magnesiumcitrat wird gerne morgens oder beim Sport eingenommen.

Zudem sollte Magnesium idealerweise zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

Entscheidend ist die Einnahme an persönliche Bedürfnisse und Verträglichkeit anzupassen.